• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Wasseradern
  • Abschirmung
    • Abschirmung von Erdstrahlen mit Kork
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Hilfe
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Ausbildung
    • Ausbildung zum Geopathologen
  • Oft gefragt
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Adressen
  • Kontakt
Startseite>Rutengänger

Rutengänger

Rutengänger


Rutengänger

Die Rutengänger die bei uns gelistet sind nennen sich Geopathologen und sind spezialisiert auf die Sanierung von Schlafplätzen und dem Begehen von Baugrundstücken.

Rutengänger in meiner Nähe finden:

Ausbildung zum Rutengänger

Die Anwendung der Wünschelrute bzw. das Rutengehen, hat eine lange Tradition. Brunnensucher, Wünschelrutengänger, Radiästhet oder Geopathologe sind Begriffe, mit denen Tätigkeiten beschrieben werden, bei denen verschiedene Formen von Wünschelruten oder Pendeln eingesetzt werden.

Es geht dabei z.B. um Brunnenbau, Wassersuche, Grundstücksuntersuchungen, Auffinden von Erdstrahlen und der Suche nach Thermalquellen oder Bodenschätzen. So war es zum Beispiel im Bergbau bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts gang und gäbe, Lagerstätten von Bodenschätzen durch Rutengehen oder „Rutenschlagen“ mittels einer Wünschelrute zu erkunden. Auch heute werden bei der Suche nach Bodenschätzen noch oft Rutengänger einbezogen. Auch im Tiefbau findet die Rute Anwendung, um Leitungen zu suchen.

Nachfolgend finden Sie Antworten auf Fragen die häufig in Bezug auf das Rutengehen gestellt werden.


Rutengänger Wasseradern

Rutengänger und Wasseradern gehören für viele Menschen zusammen. Aber was hat es damit auf sich? Wie muß man sich das vorstellen und wozu ist das wichtig, außer um einen Brunnen zu bohren?  Können Sie unsere Gesundheit beeinträchtigen? Wie findet man Sie und sind alle Wasseradern schädlich? Erfahren Sie mehr zum Thema Rutengehen und Wasseradern


Rutengänger Ausbildung

Etwas mystisches umgibt das Thema Rutengehen. Wie erlernt man den Umgang mit der Wünschelrute oder dem Pendel?  Gibt es einheitliche Rutengänger-Ausbildungen und wissenschaftliche Nachweise zu diesem Phänomen? Erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe des Rutengehens und der Entwicklung der Geopathologie


Wie funktioniert eine Wünschelrute

Wie eine Wünschelrute funktioniert kann schlussendlich niemand sagen. Daß es das Phänomen gibt haben aber schon viele Menschen erfahren. Am plausibelsten ist die Erklärung, daß Wünschelruten als Verstärker für unbewußte Empfindungen bzw. Muskelreaktionen des Menschen wirken. Funktioniert das bei jedem Menschen und was sagt ein Wünschelrutenausschlag aus?


Wünschelrutengänger Baden-Württemberg

Gute Rutengänger zu finden ist nicht immer einfach. Die Mitglieder des Berufsfachverbandes der Geopathologen und Baubiologen e.V. haben Ihre Ausbildung am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde absolviert und eine praktische und eine theoretische Prüfung abgelegt.  Lesen Sie, was an unseren Wünschelrutengängern das Besondere ist.


Wünschelrute Anleitung

Nach unserer Erfahrung ist es fast allen Menschen die keine Vorbehalte dagegen haben möglich, das Rutengehen zu erlernen. In Literatur und Internet gibt es viele Anleitungen zum Wünschelrutengehen und Rutengänger-Shops in denen man sich eine Wünschelrute kaufen kann. Wenn Sie den Umgang mit der Wünschelrute erlernen wollen, sollten sich dabei allerdings nicht auf Anleitungen verlassen, sondern einen erfahrenen Rutengänger als Lehrer aufsuchen.
Kann jeder mit der Wünschelrute gehen? 


Wünschelrute Funktionsweise

Es gibt viele Erklärungsversuche, wie es zum Ausschlag eine Wünschelrute oder eines Pendels kommt. Sicher sagen kann es niemand.
Lesen Sie zu welchen Erkenntnissen wir in über 30 Jahren bei der Ausbildung von Rutengängern gekommen sind.


Rutengänger lernen

Welche Voraussetzungen muß man mitbringen um das Rutengehen zu erlernen? Welche Arbeitsbereiche gibt es?  Erfahren Sie mehr zum Thema Rutengehen und den Möglichkeiten sich im Umgang mit der Wünschelrute ausbilden zu lassen.


Rutengehen Ausbildung

Rutengänger ist nicht gleich Rutengänger. Es gibt unterschiedliche Schwerpunkte. Unser Anliegen ist es Menschen die durch einen belasteten Schlafplatz beeinträchtigt sind, zu helfen. Lesen Sie mehr zum Thema Rutengehen nach der Methode Kopschina… >


Rutengänger – Seminare

Die Wünschelrute kann zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Deshalb sollte man sich, bevor man sich für ein Rutengängerseminar entscheidet, in welchem Bereich man später arbeiten möchte. Lesen Sie Mehr über die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Wünschelrute und unser Angebot.


Rutengänger Preise

Was sind die Kosten für einen Rutengänger? Es gibt da große Unterschiede. Auch im Hinblick auf die angebotenen Maßnahmen. Wie finde ich einen guten Rutengänger der seine Dienste zu einem angemessenen Preis anbietet?


Rutengänger Kurse

Rutengängerkurse haben recht unterschiedliche Inhalte. Unser Anliegen ist die Schaffung eines ungestörten Schlafplatzes an dem sich der Körper von den Belastungen des Alltags regenerieren kann. Lesen Sie mehr zum Thema Ausbildung zum Rutengehen …


Wünschelrute selber bauen Anleitung

Kann man eine Wünschelrute selbst herstellen? Welche unterschiedlichen Arten gibt es?
Erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Wünschelrutenarten und ihrer Anwendungsbereiche…


Rutengänger finden

Welche Dienstleitungen bieten Rugengänger an?
Lesen Sie mehr, dazu und wie Sie einen Rutengänger finden, dessen Angebot Ihren Bedürfnissen entspricht.


Wünschelrute richtig halten

Wie funktioniert eine Wünschelrute?
Lesen Sie hier, wie man eine Wünschelrute richtig hält, welche Möglichkeiten es gibt und was man unbedingt beachten sollte.

 


Haupt-Sidebar

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2023 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty