Gute Rutengänger zu finden ist nicht einfach. Wir vermitteln qualifizierte Rutengänger für Schlafplatzsanierungen und Grundstücksbegehungen. Die bei uns gelisteten Rutengänger haben ihre Ausbildung am Institut für Geopathologie in Ahnatal bei Kassel oder in Renquishausen bei Tuttlingen gemacht und eine Prüfung beim Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. abgelegt. Ihre Berufsbezeichnung lautet „Geopathologe“.
Was macht ein Rutengänger?
Rutengänger lernen in ihren Ausbildungen nicht alle dasselbe. Ob Rutengänger Wasseradern zum Brunnenbau suchen oder auf die Suche nach Bodenschätzen im Bergbau spezialisiert sind, als Geomanten Energien aus der Erde bewerten um ein harmonisches Umfeld für den Menschen zu kreieren oder als Geopathologen Erdstrahlen in Bezug auf gesundheitliche Auswirkungen aufspüren: Ihr Arbeitsgerät ist die Wünschelrute in unterschiedlicher Form.
Rutengehen nach der Methode Kopschina
Unsere Mitglieder arbeiten nach der seit Jahrzehnten bewährten Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina, die auch eine therapeutische Begleitung der Klienten anbietet. Unsere Schlafplatzuntersuchungen beinhalten nicht nur die Begehung mit der Wünschelrute in Bezug auf Erdstrahlen, sondern auch die Messung technischer Störfelder (Elektrosmog) mit moderner Messtechnik* Wenn Sie einen Geopathologen in Ihrer Nähe suchen, sind wir Ihnen dabei gerne behilflich.
Was ist das Besondere daran?
Unsere Naturheilpraxis bietet Ihnen die Möglichkeit der Beratung in Therapiefragen.
Am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde können Sie schon vor einer Begehung den so genannten Geotest auf geopathische Belastungen (Erdstrahlen) durchführen zu lassen. Dieses umfassende Konzept ist die Grundlage nachhaltigen Erfolge der Methode Kopschina die in zwei mehrfach ausgezeichneten Studien dokumentiert wurde.
Die Ausbildung
Unsere Rutengänger-Ausbildungen fanden ursprünglich nur in Ahnatal bei Kassel statt wo unser Verband im Jahre 1992 gründet wurde. Dass Rutengängervereine südlich der Mainlinie zahlreicher sind, entspricht unserer Erfahrung, dass das Wünschelrutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich mehr anerkannt wird als im Norden und Osten unserer Republik. Deshalb bilden wir seit 2015 zwei mal im Jahr Rutengänger in Baden Württemberg aus.
*welche Kollegen Elektrosmogmessungen anbieten können Sie bei uns erfragen oder in den Einträgen auf unserer Homepage sehen.