• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Adressen
  • News
  • Untersuchung
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Abschirmung
    • Abschirmung
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Kontakt
  • Ausbildung
  • Erfahrungsheilkunde
Startseite>Rutengänger>Rutengänger Preise

Rutengänger Preise

Was kostet die Dienstleistung eines Rutengängers?

Rutengänger Preise

Es gibt  Rutengänger die es ablehnen für Ihre Dienstleistung überhaupt etwas zu berechnen, weil sie sich moralisch verpflichtet fühlen ihre Gabe dem Wohle der Menschheit kostenlos zur Verfügung zu stellen.  Andere  sehen ihre Aufgabe eher darin ihr wirtschaftliches Fortkommen zu optimieren. Manchmal leider auch indem Sie den Menschen Angst machen um überteuerte und oft fragwürdige Maßnahmen durchzuführen. Zuverlässige Rutengänger finden

Wir halten es grundsätzlich für gerechtfertigt, sich auch die Dienstleitung des Rutengehens bezahlen zu lassen. Die Kosten sollten aber im Rahmen liegen. Eine Erstattung der Fahrtkosten im üblichen Umfang und die Berechnung der Arbeitszeit mit dem ortsüblichen Stundensatz eines Facharbeiters sollte die Obergrenze sein. Dafür sollte dann aber auch qualifiziert und seriös gearbeitet werden.

Welcher Rutengänger ist der Richtige?

Hier liegt das eigentliche Problem. Die Preise anzufragen, ist ja gleich geschehen. Wie aber einen Wünschelrutengänger finden, der qualifiziert ist? Dann kommt es noch darauf an, ob Sie einen Rutengänger zur Brunnensuche, einen Rutengänger zur Bauplatzbegehung oder einen Rutengänger mit Erfahrungen in der Schlafplatzsanierung suchen. Zur Schlafplatzsanierung gehört heute auch die Messung technischer Störfelder. Früher haben Rutengänger Wasseradern gesucht. Kollegen die ihre Rutengänger-Ausbildung in dieser Richtung gemacht haben, sind deshalb mit der entsprechenden Messtechnik nicht vertraut.

Worauf sollte man achten?

  • Die Preise sollten im oben beschriebenen Rahmen liegen und der Umfang des Auftrags vorher besprochen werden.
  • Die angebotenen Lösungsvorschläge im Falle von Belastungen durch Erdstrahlen und Elektrosmog sollten nachvollziehbar sein. So genannte Harmonisierungen, bei denen z.B. lediglich Zeichen aufgemalt, oder Chips an Zählerkästen und Betten geklebt werden, sind aus unserer Erfahrung keine Lösung.
  • Die Sanierung technischer Störfelder (Elektrosmog) sollte mit hochwertiger Messtechnik durchgeführt und die Maßnahmen zur Senkung der Strahlenbelastung nachgemessen werden.
  • Bei Erkrankungen sollte auf die Notwendigkeit einer therapeutische Begleitung durch einen Arzt oder Heilpraktiker hingewiesen werden.
  • Es sollte auf mögliche Auswirkungen einer geopathischen Belastung auf den Körper vor und nach einer Sanierung hingewiesen werden.

Am Besten ist es natürlich, wenn man jemanden kennt, der schon anderswo gearbeitet hat. Wenn Sie niemanden kennen, beraten wir Sie gerne. Die Mitglieder (Geopathologen) unseres Verbandes* haben die Ausbildung in unserem Hause gemacht und eine entsprechende Prüfung bestanden. Wir beraten Sie gerne persönlich, um einen zuverlässigen Rutengänger für Ihr individuelles Anliegen zu finden.

Wer sind wir?

*Der Berufsfachverband der Geopathologen e.V. wurde 1992 in Kassel vom Heilpraktiker Andreas Kopschina gegründet. Dass sich mehr Rutengängervereine südlich der Mainlinie befinden, entspricht unserer Erfahrung, dass das Rutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und in Österreich mehr akzeptiert wird als im Norden und Osten unserer Republik. Deshalb bieten wir auch seit 2015 unsere Ausbildung für Wünschelrutengänger in Baden Württemberg an.

Haupt-Sidebar

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2021 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty