Rutengehen nach Kopschina
Wir lehren in unserem Ausbildungsseminaren * das Rutengehen nach der Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina; einer Verbindung des Rutengehens mit moderner Messtechnik und Therapie. (Rutengänger lernen in klassischen Rutengängerkursen normalerweise lediglich das Auffinden von Wasseradern, Globalgitternetzen, Hartmanngitter, Currygitter und Verwerfungen mit der Wünschelrute.)
Menschen die glauben durch Erdstrahlen belastet zu sein und sich an uns wenden sind häufig krank. Dass sich ihr Gesundheitszustand allein durch das Verstellen des Bettes auf einen ungestörten Platz verbessert ist aber entgegen der gängigen Meinung in den meisten Fällen nicht zu erwarten.
Was ist der Unterschied?
Unsere Seminare waren und sind daher kein herkömmlicher Wünschelrutenlehrgang. Unsere Kursteilnehmer lernen auch die Auswirkungen geopathischer und technischer Störfelder (Erdstrahlen und Elektrosmog) auf den Organismus kennen. Das ist sehr wichtig um die Notwendigkeit einer therapeutischen Begleitung nach einer Schlafplatzsanierung zu verstehen. Um diesen Unterschied deutlich zu machen nannte Kopschina die Absolventen seiner Seminare Geopathologen. Er prägte diesen Begriff indem er erstmals die Geopathie als eigenständige Erkrankung definiert hat.
Unser Service:
Absolventen unserer Ausbildungsseminare können ihren Klienten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geopathologie und Naturheilkunde die Methode Kopschina in vollem Umfang bieten. Teilnehmer die die optionale Prüfung zum Geopathologen nach Kopschina ablegen, haben zudem die Möglichkeit dem Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. beizutreten und sich bei Anfragen aus ihrer Region vermitteln zu lassen.
Mehr Informationen zur Ausbildung….
*Unsere Seminare wurden ursprünglich nur in Ahnatal bei Kassel angeboten. Das vermehrte Vorkommen von Rutengängervereinen südlich der Mainlinie entspricht unserer langjährigen Erfahrung, daß das Rutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich bei weitem mehr akzeptiert ist als im Norden und Osten unserer Republik. Deshalb bieten wir seit 2015 die Ausbildung zum Rutengänger in Baden Württemberg und in Hessen an.