• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Wasseradern
  • Abschirmung
    • Abschirmung von Erdstrahlen mit Kork
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Hilfe
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Ausbildung
    • Ausbildung zum Geopathologen
  • Oft gefragt
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Adressen
  • Kontakt
Start>Suche nach "auswirkungen"

Auswirkungen

Die Auswirkung geopathischer Störzonen auf den Körper

gliederpuppeIm Schlaf und bei Entspannung reduzieren sich unsere Körperfunktionen auf das Wesentliche, um Erholung und Regeneration zu ermöglichen. In dieser Phase reagierenunsere Körperzellen allerdings auch wesentlich empfindlicher auf Störungen. Ruhen wir über längere Zeit regelmäßig auf einer geopathischen Störzone kann das Erbgut der  Körperzellen durch das Einwirken thermischer Neutronen, geschädigt werden.Wenn das geschieht, kommt es zur vermehrten Bildung von „Fehlerzellen“. Je nachdem in welchen Organen oder Geweben es zur Bildung solcher Fehlerzellen kommt, können entsprechende Beschwerden oder Krankheiten auftreten. Da diese völlig unterschiedlich sein können, als gemeinsame Ursache aber möglicherweise eine geopathische Belastung haben, sind Behandlungen ohne deren Berücksichtigung meistens nicht von dauerhaftem Erfolg.

Diese „Strahlenkrankheit“ nennen wir Geopathie.

Die DNA (Träger der Erbinformationen der Zelle) ist besonders in der Teilungsphase sehr anfällig für Störungen. Da unsere Abwehrzellen die höchste Teilungsrate haben, macht sich die Schädigung oft zuerst am Immunsystem bemerkbar.bin ich geopathisch belastet?

 

Auswirkung auf Befinden / Verhalten (Beispiele)

  • Einschlafstörungen
  • nächtliches aufwachen (oft zwischen 3 und 5 Uhr morgens)
  • Nachtschweiß und Albträume
  • unausgeschlafen aufwachen
  • auffälliges Verändern der Schlafposition (vor allem bei Kindern)

Körperliche Auswirkungen (Beispiele)

  • wiederkehrende / chronische Infekte
  • Allergien
  • Schwermetallbelastung (durch Nierendysfunktion)
  • Pilz- und / oder Bakterieninfektionen (häufig nicht und als vielfältige Krankheitsbilder diagnostiziert)
  • Neurodermitis
  • vegetative Dystonie
  • Müdigkeitssyndorm
  •  Depressionen …
  • …… und vieles mehr.

Daneben können sich an den von der Störstrahlung betroffenen Organen und Körperteilen leichte Beschwerden bis zu ernsthaften Krankheiten, vom Kopfschmerz bis zum Krebs entwickeln. Bei chronischen, therapieresistenten Beschwerden und Krebserkrankungen sollte, aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen, eine geopathische Belastung immer ausgeschlossen werden !

 

Geopathologie nach HP Kopschina – Schnuppertag

2. Juli 2025

Am 7. Februar 2026 in Renquishausen bei Tuttlingen:

Geopathologie nach HP Andreas Kopschina – Schnuppertag

Lernen Sie die seit Jahrzehnten bewährte Methode „Geopathologie nach HP Kopschina“ zur Sanierung von Schlafplätzen und ganzen Räumen gegen Elektrosmog und Erdstrahlen unverbindlich kennen. Sie ist seit Jahrzehnten bewährt und wurde mehrfach von der Stiftung deutscher Heilpraktiker ausgezeichnet. Bei vielen Heilpraktikern und Ärzten ist Sie fester Bestandteil in Diagnose und Therapie.

Wasseradern und Erdstrahlen sind die bekanntesten Begriffe, wenn es um geopathische Belastungen („Erdstrahlen“) geht. Die Referenten Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel (Heilpraktiker und Geopathologen) können auf jahrzehntelange Erfahrungen mit der Methode Kopschina in ihrer Naturheilpraxis zurückblicken. Ihrer Erfahrung nach sind sie der häufigste Grund für Therapieblockaden. Wechselwirkungen mit modernen Elektroinstallationen und Kommunikationstechnologien können die Auswirkungen noch verstärken. Sie bekommen bei unserem Schnuppertag Einblick in die Tätigkeit des Geopathologen und erfahren

  • wie sich Wasseradern und anderen geopathischen Störzonen am Schlafplatz auswirken,
  • welche anderen Störungen, z.B.: „Elektrosmog“, noch belastend wirken können,
  • wie bei der Behebung solcher Störungen vorgegangen wird
  • und was noch beachtet werden muß um betroffenen Menschen zur dauerhaften Verbesserung ihres gesundheitlichen Zustandes zu verhelfen.

Egal ob Sie die Methode später erlernen wollen um selbst Schlafplätze zu sanieren oder einfach nur um mehr über die Methode Kopschina zu erfahren, dieser Tag wird Sie auf jeden Fall um wertvolles Wissen bereichern.

Die Teilnahmegebühr, kann innerhalb eines Jahres mit dem Seminarpreis des Ausbildungsseminares, verrechnet werden.

Unser Veranstaltungsort liegt im Naturpark obere Donau, auf dem Heuberg, einer Hochebene im Südwesten der Schwäbischen Alb, auf ca. 900m Höhe. Informationen zu diesem landschaftlich und kulturell reizvollen und interessanten Gebiet finden Sie unter  http://www.naturpark-obere-donau.de/ 

Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel
Heilpraktiker und Geopathologen

Die Ausbildung zum Geopathologen – mehr lesen…

 

Seminarinfos

WasGeopathologie nach Kopschina
Seminarnr.426
Wann07.02.2026 - 10:00 Uhr bis 07.02.2026 - 15:00 Uhr
ReferentenHP Edith Weinbrenner, HP Peter Wegehingel
Wo78603 Renquishausen Flatzstraße 5
Weitere InformationenPeter Wegehingel
Kontakt-Telefon07429 - 9402 458
Kontakt-E-Mailinfo@geopathologie.de
Preis60,00 € (inkl. Mwst.)
Termin übernehmeniCal

Preis:60,00€ € (inkl. MwSt.)

Geopathologie nach HP Kopschina – Schnuppertag

9. Juni 2025

Am 26. Juli 2025 in Renquishausen bei Tuttlingen:

Geopathologie nach HP Andreas Kopschina – Schnuppertag

Dieses Seminar ist kein Praxisseminar, in dem wir den Umgang mit der Wünschelrute üben. Wir stellen lediglich uns und unsere ganzheitliche Arbeitsweise vor, damit Sie sich entscheiden können, ob die Ausbildung zum Geopathologen das Richtige für Sie ist.

Lernen Sie die seit Jahrzehnten bewährte Methode „Geopathologie nach HP Kopschina“ zur Sanierung von Schlafplätzen und ganzen Räumen gegen Elektrosmog und Erdstrahlen unverbindlich kennen. Sie hat sich in Jahrzehnten bewährt und wurde mehrfach von der Stiftung deutscher Heilpraktiker ausgezeichnet. Inzwischen ist sie bei vielen Heilpraktikern und Ärzten fester Bestandteil in Diagnose und Therapie.

Wasseradern und Erdstrahlen sind die bekanntesten Begriffe, wenn es um geopathische Belastungen („Erdstrahlen“) geht. Die Referenten Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel (Heilpraktiker und Geopathologen) können auf jahrzehntelange Erfahrungen mit der Methode Kopschina in ihrer Naturheilpraxis zurückblicken. Ihrer Erfahrung nach sind sie der häufigste Grund für Therapieblockaden. Wechselwirkungen mit modernen Elektroinstallationen und Kommunikationstechnologien können die Auswirkungen noch verstärken.Sie bekommen bei unserem Schnuppertag Einblick in die Tätigkeit des Geopathologen und erfahren

  • wie sich Wasseradern und anderen geopathischen Störzonen am Schlafplatz auswirken,
  • welche anderen Störungen, z.B.: „Elektrosmog“, noch belastend wirken können,
  • wie bei der Behebung solcher Störungen vorgegangen wird
  • und was noch beachtet werden muß um betroffenen Menschen zur dauerhaften Verbesserung ihres gesundheitlichen Zustandes zu verhelfen.

Egal ob Sie die Methode später erlernen wollen um selbst Schlafplätze zu sanieren oder einfach nur um mehr über die Methode Kopschina zu erfahren, dieser Tag wird Sie auf jeden Fall um wertvolles Wissen bereichern.

Die Teilnahmegebühr, kann innerhalb eines Jahres mit dem Seminarpreis des Ausbildungsseminares, verrechnet werden.

Unser Veranstaltungsort liegt im Naturpark obere Donau, auf dem Heuberg, einer Hochebene im Südwesten der Schwäbischen Alb, auf ca. 900m Höhe. Informationen zu diesem landschaftlich und kulturell reizvollen und interessanten Gebiet finden Sie unter  http://www.naturpark-obere-donau.de/ 

Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel
Heilpraktiker und Geopathologen

 

Seminarinfos

WasGeopathologie nach Kopschina
Seminarnr.425
Wann26.07.2025 - 10:00 Uhr bis 26.07.2024 - ca.14:30 Uhr
ReferentenHP Edith Weinbrenner, HP Peter Wegehingel
Wo78603 Renquishausen Flatzstraße 5
Weitere InformationenEdith Weinbrenner
Kontakt-Telefon07429 - 9402 458
Kontakt-E-Mailinfo@geopathologie.de
Preis60,00 € (inkl. Mwst.)
Termin übernehmeniCal

Preis:60,00€ € (inkl. MwSt.)

Wasseradern und Erdstrahlen

Wasseradern und Erdstrahlen

Wasseradern und Erstrahlen werden von vielen Menschen belächelt. Wer aber die Erfahrung gemacht hat, daß nach dem Verstellen des Bettes gesundheitliche Probleme auf einmal auf Therapien ansprachen, obwohl in Jahren zuvor kein Arzt oder Heilpraktiker helfen konnte, denkt anders.

Von Wasseradern und Erdstrahlen

Was sind Wasseradern?

Sind Wasseradern gefährlich?

Schutz gegen Erdstrahlen und Wasseradern

Qualifizierte Rutengänger finden

Entstören und Harmonisieren

Was sind Wasseradern?

Was sind Wasseradern? Wenn man von Wasseradern spricht, denken die meisten Menschen an Rinnsale oder kleine Bäche die im Untergrund fließen. Das gibt es z.B. in Karstgebirgen, wo das einsickernde Regenwasser das Kalkgestein aushöhlt und so weitverzweigte Hohlräume und Höhlensysteme bildet. Darin können, je nach Niederschlagsmenge und Gesamtaufbau in der Gegend kurzfristig oder dauerhaft mehr oder weniger mächtige Wasserläufe entstehen. Auch vorhandene Bäche und Flüsse suchen sich oft den Weg durch den Berg und nutzen und erweitern vorhandenen die Hohlräume als unterirdisches Bachbett.

Wasseradern, die von Rutengängern als störend und krankmachend eingestuft werden. haben Ihren Ursprung meist in tiefer liegenden Grundwasserschichten.  Man kann sich das wie große, unterirdische Seen vorstellen. Diese bilden sich durch einsickerndes Oberflächenwasser, das von undurchlässigen Schichten, wie z. B. Lehm aufgehalten wird. Solche Grundwasserzonen können in mehreren „Stockwerken“   übereinander liegen. Werden diese Schichten durch geotektonische Ereignisse, wie z.B. der Auffaltung der Alpen in Schieflage gebracht, bewegen sich mächtige Grundwasserströme in eine Richtung.

Man geht davon aus, die Bewegung des Wassers durch Wechselwirkungen mit den Magnetfeldlinien der Erde linienförmige Strukturen an der Erdoberfläche abbilden. Diese können als so genannte Reizstreifen mit der Wünschelrute lokalisiert werden. Sie haben Breite von ca. 20-30cm.

Sind Wasseradern gefährlich?

Warum sind Wasseradern gefährlich für die Gesundheit? Wenn man der krankmachenden Wirkung von Erdstrahlen und Wasseradern spricht, handelt sich um jahrhundertealtes Erfahrungswissen das bis heute keine allgemeine wissenschaftliche Anerkennung hat.

Früher wußte man aus Erfahrung, daß es Plätze gab die man meiden sollte, weil dort Tiere häufig erkrankten oder Fehlgeburten hatten. Man erkannte noch am Wuchs der Pflanzen wo ungünstige Plätze waren. Analog hat man dies auf den Menschen übertragen und auch die Schlafplätze entsprechend platziert. Folglich war es selbstverständlich, daß ein Rutengänger das Grundstück begeht, bevor ein Haus oder ein Stall gebaut wurde.

Sind Wasseradern gefährlich?

„Der Versuch einen Patienten erfolgreich zu therapieren dessen Schlafplatz durch Erdstrahlen belastet ist, gleicht dem Versuch sich unter einer laufenden Dusche abzutrocknen.“      Andreas Kopschina – Heilpraktiker

Aus unserer jahrzehntelangen Tätigkeit als Heilpraktiker können wir dieses Zitat nur bestätigen.

Es gibt keine spezifische Erkrankung die man bekommt, wenn man auf Wasseradern oder Erdstrahlen schläft. Viele Menschen schlafen unruhig wachen nachts oft auf oder haben Albträume. Immer wiederkehrende Infekte und Therapieresistenzen kommen ebenfalls häufig vor. Ob und wann sich welche Krankheiten entwickeln ist individuell unterschiedlich. Lesen Sie mehr zum Thema geopathische Belastungen am Schlafplatz.

In zwei mehrfach ausgezeichneten Studien wurden die Auswirkungen von Erdstrahlen und Wasseradern auf den Menschen dargestellt. Die Probanden waren über 8200 Patienten der Naturheilpraxen HP Ursula Daun, HP Wolfgang Daun, HP Andreas Kopschina und Dr. med. Rudolf Keßler.

Schutz gegen Erdstrahlen und Wasseradern

Viele Rutengänger sind der Ansicht, daß der einzige Schutz gegen Erdstahlen und Wasseradern darin besteht, ihnen auszuweichen.
Wenn wir die Vielzahl der Abschirmmittel und Harmonisierungsgegenstände, die wir bei unseren Begehungen schon gefunden haben zugrunde legen, ist diese Haltung durchaus verständlich.
In der Realität ist ausweichen aber oft gar nicht machbar, oder das Bett steht anschließend z.B. mitten im Wohnzimmer.

Metalle
Metallhaltige Materialien wie z.B. Kupfermatten gegen Wasseradern und Erdstrahlen, verteilen die Belastungen, die meistens in Streifen von 20-30cm Breite auftreten, lediglich auf die Größe der Mattenfläche. Zudem können elektrische Wechselfelder (Elektrosmog) die durch Stromleitungen verursacht werden, in das Metall einkoppeln und den Schlafenden zusätzlich belasten.

Vom Verschieben der Strahlungsfelder von Wasseradern und Erdstrahlen durch Metallgegenstände ist ebenfalls abzuraten, da dieser Zustand äußerst instabil ist. Wenn z.B. andere Metalle unbeabsichtigt in die Nähe kommen, verändert sich die Lage oft erheblich. Außerdem riskiert man, andere Personen zu belasten. Da Metalle die sich auf Störzonen befinden, diese reflektieren, entstehen oft zusätzliche Belastungen. Deshalb ist aus Sicht der Geopathologen eine möglichst metallfreie Umgebung am Schlafplatz anzustreben.

Entstören und Harmonisieren von Erdstrahlen

Das Entstören und Harmonisieren von Erdstrahlen und Wasseradern wird häufig als einfache Lösung favorisiert. Der Einsatz von Entstörgeräten, Balancern, Amuletten, Aufklebern, Edelsteinen, aufgemalten Symbolen und Ähnlichem, sollen Schwingungen verändern oder harmonisieren. Nach unserer Erfahrung ist das, zumindest für sich allein, nicht ausreichend, und manchmal sogar kontraproduktiv. Oft finden wir solche Gegenstände, wenn wir zu Schlafplatzuntersuchungen gerufen werden. Offensichtlich hatte ihr Einsatz nicht den gewünschten Effekt. Es ist, als wenn man versucht mit einem homöopathischen Medikament ein Leiden zu kurieren, dessen Ursache nicht behoben wurde.

Wo die Natur ein Problem schafft, bietet sie auch eine Lösung

Mit dem Dilemma konfrontiert, daß sich geopathisch belastete Patienten nicht erfolgreich therapieren lassen, machte sich der Heilpraktiker Andreas Kopschina in den 1970er Jahren auf die Suche nach einer wirksamen Abschirmung gegen Erdstrahlen.
In alten Gebäuden mit Holzbalkendecken nimmt die Intensität der Strahlung von Stockwerk zu Stockwerk ab. Das ist in modernen Betonbauten nicht so. Die Materialien Holz, Lehm und Stroh, scheinen, wahrscheinlich auf Grund ihrer porösen Struktur, hier dämpfende Wirkung zu haben. Allerdings nur begrenzt und in sehr dicken Schichten.
Diesen Effekt in einem Material zu optimieren, das man unter dem Schlafplatz platzieren kann, war der Ansatz Kopschinas. Verwirklichen ließ sich dies nach langen Versuchen mit dem Naturmaterial Kork.

Kork ist aber nicht gleich Kork.

Um eine ausreichende Wirkung zu erzielen, kommt nur hochwertigstes und feinporigstes Korkgranulat in Betracht. Zur Herstellung von Platten mit ausreichender und gleichmäßiger Abschirmwirkung aus diesem feinen Granulat, ist ein materialschonender Verarbeitungsprozess notwendig, der sehr viel Erfahrung erfordert.
Kopschinas Patienten wurden nach dem Einsatz dieses Abschirmkorks therapiefähig und dauerhafte Behandlungserfolge stellten sich ein. Zwei 1994 und 1998 mit dem Forschungspreis der Stiftung deutscher Heilpraktiker ausgezeichnete Studien an über 8200 Patienten, die dazu veröffentlicht wurden, machten die Methode Kopschina bekannt.
Viele Heilpraktiker und Ärzte verlassen sich seither auf Kopschinakork©, wenn es um die Schlafplatzsanierung Ihrer Patienten geht

Rutengänger finden

Wir vermitteln qualifizierte Rutengänger für Schlafplatzsanierungen und Grundstücksbegehungen.

Gute Rutengänger zu finden ist nicht einfach.  Die bei uns gelisteten Rutengänger haben ihre Ausbildung am Institut für Geopathologie in Ahnatal bei Kassel oder in Renquishausen bei Tuttlingen gemacht und eine Prüfung beim Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. abgelegt. Sie arbeiten nach der Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina. Ihre Berufsbezeichnung lautet „Geopathologe“.

Rutengänger finden

Was macht ein Rutengänger?

Rutengänger lernen in ihren Ausbildungen nicht alle dasselbe. Es gibt Rutengänger die Wasseradern zum Brunnenbau suchen. Andere haben sich auf die Suche nach Bodenschätzen spezialisiert. Geomanten bewerten Energien an bestimmten Plätzen. Geopathologen erfassen Erdstrahlen in Bezug auf gesundheitliche Auswirkungen. Hauptfokus ist der Schlafplatz oder Baugrundstücke. Hier steht ein störungsfreier Schlafplatz im Vordergrund. Alle arbeiten dabei mit Wünschelruten unterschiedlicher Form.

Rutengehen nach der Methode Kopschina

Unsere Mitglieder arbeiten nach der seit Jahrzehnten bewährten Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina.  Diese bietet auch eine therapeutische Begleitung der Klienten an. Unsere Schlafplatzuntersuchungen beinhalten nicht nur die Begehung mit der Wünschelrute in Bezug auf Erdstrahlen. Auch die Messung technischer Störfelder (Elektrosmog) am Schlafplatz mit moderner Messtechnik* wird angeboten. Wenn Sie einen Geopathologen in Ihrer Nähe suchen, sind wir Ihnen dabei gerne behilflich.

Was ist das Besondere daran?

Unsere Naturheilpraxis bietet Ihnen die Möglichkeit der Beratung in Therapiefragen.
Am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde können Sie schon vor einer Begehung den so genannten Geotest auf geopathische Belastungen (Erdstrahlen) durchführen lassen. Dieses umfassende Konzept ist die Grundlage nachhaltigen Erfolge der Methode Kopschina die in zwei mehrfach ausgezeichneten Studien dokumentiert wurde.

Die Ausbildung

Unsere Rutengänger-Ausbildungen fanden ursprünglich nur in Ahnatal bei Kassel statt, wo unser Verband im Jahre 1992 gegründet wurde. Rutengängervereine sind im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich zahlreicher als im Norden und Osten unserer Republik. Da das Wünschelrutengehen hier mehr Anerkennung findet, bilden wir seit 2015 zweimal im Jahr Rutengänger in Baden Württemberg aus.

*welche Kollegen Elektrosmogmessungen anbieten können Sie bei uns erfragen oder in den Einträgen auf unserer Homepage sehen.

Rutengehen – Ausbildung

Rutengehen Ausbildung

Ausbildung zum Rutengänger

Rutengehen – Ausbildung: Die Ausbildung zum Rutengänger ist nicht standardisiert. Wir lehren in unserem Ausbildungsseminaren * das Rutengehen nach der Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina. Einer Verbindung des Rutengehens mit moderner Messtechnik und Therapie. Rutengänger lernen in klassischen Rutengängerkursen normalerweise lediglich das Auffinden von Wasseradern, Globalgitternetzen, Hartmanngitter, Currygitter und Verwerfungen mit der Wünschelrute.)

Menschen die glauben durch Erdstrahlen belastet zu sein und sich an uns wenden sind häufig krank. Dass sich ihr Gesundheitszustand allein durch das Verstellen des Bettes auf einen ungestörten Platz verbessert ist aber entgegen der gängigen Meinung in den meisten Fällen nicht zu erwarten.

Rutengehen – Ausbildung nach Kopschina

Unsere Seminare sind daher kein herkömmlicher Wünschelrutenlehrgang. Unsere Kursteilnehmer lernen auch technische Störfelder (Elektrosmog) am Schlafplatz, mit modernen Messgeräten zu erfassen und fachgerecht zu sanieren. Auch die Auswirkungen geopathischer und technischer Störfelder (Erdstrahlen und Elektrosmog) auf den Organismus werden im Seminar ausführlich erklärt. Das ist wichtig um bei Bedarf die Notwendigkeit einer therapeutischen Begleitung nach einer Schlafplatzsanierung erklären zu können. Nach unserer jahrzehntelangen Erfahrung, ist das oft der Schlüssel um die Befindlichkeit nachhaltig zu verbessern. Um diesen Zusammenhang deutlich zu machen, nannte Kopschina die Absolventen seiner Seminare Geopathologen. Er prägte auch den Begriff Geopathie als eigenständige Erkrankung.

Das Besondere der Methode Kopschina:

Als Absolvent unseres Ausbildungsseminars können Sie Ihren Klienten die Methode Kopschina in vollem Umfang anbieten. Der therapeutische Teil kann, wenn Sie selbst kein Arzt oder Heilpraktiker sind, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geopathologie und Naturheilkunde angeboten werden. Wenn Sie die optionale Prüfung zum Geopathologen nach Kopschina ablegen, haben Sie zudem die Möglichkeit dem Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. beizutreten. Wir vermitteln Sie dann bei Anfragen aus ihrer Region.

Mehr Informationen zur Ausbildung zum Geopathologen….

*Unsere Seminare wurden ursprünglich nur in Ahnatal bei Kassel angeboten. Das vermehrte Vorkommen von Rutengängervereinen südlich der Mainlinie entspricht unserer langjährigen Erfahrung, daß das Rutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich bei weitem mehr akzeptiert ist als im Norden und Osten unserer Republik. Deshalb bieten wir seit 2015 die Ausbildung zum Rutengänger in Baden Württemberg und in Hessen an.

Rutengänger und Wasseradern

Wasserader

Von Rutengängern und Wasseradern

Es gibt Rutengänger die Wasseradern suchen um einen Standort für einen gesunden Schlafplatz zu ermitteln. Andere suchen Wasseradern zur Feldbewässerung und zum Brunnenbau. Diese Spezialisten können aufgrund der gefundenen Hinweise darauf schließen in welcher Tiefe, Ergiebigkeit und Qualität sich förderbares Wasservorkommen befinden. Wenn Rutengänger Wasseradern in Schlafzimmern feststellen, geht es um die krankmachenden Wirkungen, die diesen „Wasseradern“ zugeschrieben werden. In diesem Zusammenhang werden dann noch weitere Strukturen wie z.B. Orthogonalgitter, Currygitter oder Verwerfungen als Ursache so genannter Erdstrahlen berücksichtigt.

Was ist eine Wasserader?

„Wasserader“ ist sowohl bei Rutengängern als auch bei Laien ein bekannter Begriff. Aber was muß man sich darunter vorstellen?  Es handelt sich dabei nämlich nicht immer um kleine Bäche oder Rinnsale, wie man auf Grund der Bezeichnung meinen könnte. Die gesundheitlich am meisten relevanten Effekte gehen nämlich von ausgedehnten Wasserflächen in tiefen Erdschichten aus. Finden darin Fließbewegungen statt, werden in Verbindung mit den Feldlinien des Erdmagnetfeldes Felder erzeugt. Diese haben physikalische Auswirkungen und zeigen sich an der Erdoberfläche als Linienverläufe. Rutengänger lernen in ihrer Ausbildung diese Verläufe aufzufinden.

Wie findet man eine Wasserader?

Um „Wasseradern“ zu finden, braucht man keine teure Ausrüstung. Man kann sich auch eine Wünschelrute selber bauen. Anleitungen dazu gibt es in Literatur und Internet. Um die Wünschelrute richtig zu halten und die Ausschläge richtig interpretieren zu können, braucht es allerdings eine gründliche Ausbildung im Rutengehen. Am Besten bei jemandem, der Erfahrung damit hat und schon längere Zeit erfolgreich arbeitet. Seminare für Rutengänger sind ebenfalls eine Möglichkeit sich das notwendige Wissen anzueignen. In Ausrichtung und Qualität von Rutengängerkursen gibt es allerdings große Unterschiede.

Rutengänger oder Geopathologe?

Bei Rutengängern, die nach der Methode Kopschina arbeiten geht es nicht um die Brunnensuche. Vielmehr steht ein ungestörter und gesunder Schlafplatz im Mittelpunkt. Man nennt Sie Geopathologen . Ein Begriff, den der Heilpraktiker Andreas Kopschina in den 1970er Jahren geprägt hat. Bei der Geopathologie nach der Methode Kopschina werden nicht nur störende Wasseradern sondern auch so genannte Ohrthogonalgitter und Verwerfungen berücksichtigt. Auch technische Störfelder (Elektrosmog) am Schlafplatz werden mit hochwertigen Messgeräten ermittelt. Danach werden Sanierungsvorschläge gemacht, die aus eine seit Jahrzehnten erfolgreich angewandte Methode gründen.

Was ist an der Geopathologie nach Kopschina das Besondere?

Wenn es um kranke Menschen geht, ist es mit einer Sanierung des Schlafplatzes alleine nicht getan. Die Besonderheit der Methode Kopschina ist die Möglichkeit der Kombination von Schlafplatzsanierung und therapeutischer Begleitung durch erfahrene Ärzte und Heilpraktiker. Dieser Kombination sind nachhaltige Therapierfolge zu verdanken, die in zwei  mehrfach ausgezeichneten Studien dokumentiert wurden. Wenn Sie Interesse haben das Rutengehen zum Zweck der Schlafplatzsanierung zu erlernen besuchen Sie doch einfach an einem unserer Schnuppertage am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde. Wir freuen uns auf Sie!

Rutengängerseminare

Rutengängerseminare

Was lernt man bei Rutengängerseminaren?

Es gibt keine einheitliche Ausbildungsordnung für Rutengänger. Deshalb werden  in Rutengängerausbildungen oder Wünschelruten-Lehrgängen sehr unterschiedliche Methoden und Zielsetzungen angeboten. Auch Dauer, Struktur, die Qualifikation der Ausbilder und die Praxistauglichkeit der vermittelten Inhalte sind sehr unterschiedlich. Ebenso ist nicht immer gewährleistet, daß nach der Ausbildung die Möglichkeit besteht bei Fragen einen Ansprechpartner zu haben, der bei konkreten Problemstellung weiterhilft. Vor allem in der Anfangsphase ist es wichtig die Ergebnisse mit erfahrenen Kollegen, die schon längere Zeit regelmäßig und erfolgreich arbeiten, besprechen zu können.

Einsatzgebiete von Rutengängern

Die Einsatzgebiete von Rutengängern sind vielfältig. Wenn Sie das Rutengehen erlernen wollen, sollten Sie sich darüber klar werden, welches Ziel Sie damit verfolgen.  Ein klassisches Betätigungsfeld für Rutengänger ist z.B. das Auffinden von Wasseradern zum Zwecke des Brunnenbaus oder der Feldbewässerung. Auch die Baugrundbegehung um einen geeigneten Platz zur Erstellung von Wohngebäuden oder Ställen zu finden ist ein traditionelles Betätigungsfeld. Im Tiefbau werden oft Winkelruten zum Auffinden von Rohrleitungen eingesetzt. Bergbaufirmen setzen Rutengänger oft unterstützend bei der Suche nach Bodenschätzen ein.

Unser Schwerpunkt ist der Mensch.

Unsere Rutengängerkurse befassen sich mit der Untersuchung und Sanierung von Schlafplätzen bzw. Räumen und den Auswirkungen von Erdstrahlen und technischen Störfeldern auf den Menschen. Dabei arbeiten wir nach der seit den 1970 er Jahren bewährten Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina.  Die Besonderheit der Methode besteht darin, dass wir unseren Klienten bei Bedarf über das Institut für Geopathologie und Naturheilkunde und die in unserem Hause befindliche Naturheilpraxis, in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten und Heilpraktikern, gezielte Diagnostik und Therapie anbieten können. Diese Verbindung ist die Grundlage der in zwei Studien dokumentierten Erfolge unserer Arbeitsweise.

Die Begleitung

Wenn Sie die Methode Kopschina nach der Ausbildung anwenden wollen, haben Sie die Möglichkeit die Prüfung zum Geopathologen nach der Methode Kopschina abzulegen und unserem Berufsverband als ordentliches Mitglied beizutreten. Wir vermitteln Sie dann bei Anfragen in ihrer Nähe und Sie haben die Möglichkeit die Ergebnisse Ihrer Begehungen mit uns zu besprechen und zu kontrollieren.

 

Rutengänger Preise

Was kostet die Dienstleistung eines Rutengängers?

Rutengänger Preise

Rutengänger – Preise  Es gibt Rutengänger, die es ablehnen für Ihre Dienstleistung überhaupt etwas zu berechnen, weil sie sich moralisch verpflichtet fühlen der Menschheit ihre Gabe kostenlos zur Verfügung zu stellen. Andere wiederum, haben überhaupt kein Problem damit Unsummen für fragwürdige Maßnahmen zu verlangen. Leider gibt es auch Kollegen, ihren Klienten Angst machen und in Verzweiflung bringen. Zuverlässige Rutengänger finden

Welcher Rutengänger ist der Richtige?

Hier liegt das eigentliche Problem. Die Preise anzufragen, ist ja gleich geschehen. Wie aber einen Wünschelrutengänger finden, der qualifiziert ist? Dann kommt es noch darauf an, ob Sie einen Rutengänger zur Brunnensuche, einen Rutengänger zur Bauplatzbegehung oder einen Rutengänger mit Erfahrungen in der Schlafplatzsanierung suchen. Zur Schlafplatzsanierung gehört heute auch die Messung technischer Störfelder. Früher haben Rutengänger Wasseradern gesucht. Kollegen die ihre Rutengänger-Ausbildung in dieser Richtung gemacht haben, sind deshalb mit der entsprechenden Messtechnik nicht vertraut.

Worauf Sie achten sollten:

  • Wenn Rutengänger Preise aufrufen die sehr hoch sind, sollten Sie sich nicht durch Versprechungen blenden lassen, die das rechtfertigen sollen.
  • Die Preise sollten im oben beschriebenen Rahmen liegen und der Umfang des Auftrags und die Leistung vorher besprochen werden.
  • Die angebotenen Lösungsvorschläge im Falle von Belastungen durch Erdstrahlen und Elektrosmog sollten nachvollziehbar sein. So genannte Harmonisierungen, bei denen z.B. lediglich Zeichen aufgemalt, oder Chips an Zählerkästen und Betten geklebt werden, sind aus unserer Erfahrung keine Lösung.
  • Die Sanierung technischer Störfelder (Elektrosmog) sollte mit hochwertiger Messtechnik überprüft und die Wirkung der Maßnahmen zur Senkung der Strahlenbelastung nachgemessen werden.
  • Bei Erkrankungen sollte auf die Notwendigkeit einer therapeutische Begleitung durch einen Arzt oder Heilpraktiker hingewiesen werden.
  • Es sollte auf mögliche Auswirkungen einer geopathischen Belastung auf den Körper vor und nach einer Sanierung hingewiesen werden.

Am Besten ist es natürlich, wenn Sie jemanden kennen, der schon gute Erfahrungen gemacht hat.  Wenn Sie niemanden kennen, beraten wir Sie gerne. Die Mitglieder unseres Verbandes* haben die Ausbildung in unserem Hause gemacht und eine theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt. Wir beraten Sie gerne persönlich, um einen zuverlässigen Rutengänger für Ihr individuelles Anliegen zu finden.

Wer sind wir?

*Der Berufsfachverband der Geopathologen e.V. wurde 1992 in Kassel vom Heilpraktiker Andreas Kopschina gegründet. Dass sich mehr Rutengängervereine südlich der Mainlinie befinden, entspricht unserer Erfahrung, dass das Rutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und in Österreich mehr akzeptiert wird als im Norden und Osten unserer Republik. Deshalb bieten wir auch seit 2015 unsere Ausbildung für Wünschelrutengänger in Baden-Württemberg an.

Die Entwicklung

Vom Rutengänger zum Geopathologen

Rutengänger Kurse

Durch Untersuchungen des Freiherrn von Pohl im Jahre 1929 wurde auch in Teilen der Ärzteschaft und in Akademikerkreisen anerkannt, dass zum Beispiel Wasseradern Strahlungszonen an der Erdoberfläche hervorrufen, die die Menschen gesundheitlich schwer schädigen können, wenn sie sich lange auf einer solchen Strahlenzone aufhalten. Zum Beispiel, wenn sie ihr Bett, in dem sie sich die längste Zeit ihres Lebens aufhalten, zufällig auf einer solchen Strahlungszone platziert haben.

Wasseradern und was noch?

Aber nicht nur Wasseradern, sondern auch Brüche in der Erdkruste, Erdverwerfungen, ausströmende Gase, Radioaktivität und z. T. krankmachende Globalgitternetze, unter denen sich der Laie kaum etwas vorstellen kann, finden heute in der Geopathologie als Wegbereiter für Krankheiten Beachtung.

Seit den Entdeckungen des Rutengängers von Pohl, dem Globalgitternetze noch unbekannt waren, erweiterte sich das Wissen um geopathogene Störzonen im Laufe der Jahre beträchtlich. In zunehmendem Maße kamen physikalische und medizinische Erkenntnisse hinzu, so dass heute daraus ein vielseitiges Fachgebiet entstanden ist, das sich nicht mehr nur mit Wasseradern befasst, sondern mit dem Standort als gesundheitlichem Risikofaktor überhaupt.

Weitere Risikofaktoren am Schlafplatz

Lange bevor Handy und Co. ein Thema waren, erkannte Andreas Kopschina z. B. die Gefahren der elektrischen und magnetischen Wechselfelder aus dem Stromnetz am Schlafplatz. Folgerichtig wurde das Thema Elektrosmog schon sehr bald in die Methode Kopschina integriert, mit Messgeräten ermitttelt und Abhilfe geschaffen.

Die Konsequenz

Die Vermehrung der krankmachenden Standorteinflüsse hat zur Folge, dass Rutengänger alter Schule mit dieser Aufgabenstellung überfordert sind. Auch für sie bieten unsere Seminare eine gute Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung, für die sie schon gute Vorraussetzungen mitbringen. Denn ohne einen Tensor (Einhandrute) kommen auch der Geopathologe und die Geopathologin nicht aus. Zusätzlich arbeiten sie aber auch mit technischen Messgeräten, um technische Störfelder zu ermitteln. So verbinden sich in diesem Beruf Radiästhesie, Technik und Medizin zu einer hilfreichen Symbiose.

Das Besondere

Unsere Ausbildungsseminare beinhalten aber nicht nur das Wissen um geopathische und elektrophysikalische Störzonen, sondern auch um deren gesundheitliche Auswirkungen und ihre Behandlung, wobei die Behandlung selbst natürlich den geopathologisch geschulten Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten bleibt, mit denen die übrigen Geopathologinnen und Geopathologen zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer Ausbildung verfügen sie über eine sichere Untersuchungsmethodik und entsprechende Beratungskompetenz.

Mit einem umfassenden Konzept begleiten Geopathologen betroffene Menschen auf dem Weg der Besserung zur Heilung. Dieser Beruf bietet verantwortungsbewussten Menschen, die eine unabhängige und selbstständige Tätigkeit zur Hilfe ihrer Mitmenschen anstreben, ein vielseitiges und sinnerfülltes Tätigkeitsfeld.

Die Ausbildung zum Geopathologen ist auch für Ärzte und Heilpraktiker sinnvoll, da sie ihr Diagnosespektrum wesentlich erweitert.

Die Inhalte

Die Prüfung

Die Vorteile

…zu den Seminaren

Bitte beachten Sie, dass die Existenz sowie die Möglichkeit der Abschirmung von Erdstrahlen nicht dem allgemein anerkannten Stand medizinischer und wissenschaftlicher Kenntnisse entsprechen.

Nächste Seite »

Seitenspalte

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2025 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty