Adresse:
Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen
Tel: +49 (0)7429 – 9300 259
Fax: +49 (0)7429 – 9310 157
Email: info@geopathologie.de
Am 26. Juli 2025 in Renquishausen bei Tuttlingen:
Geopathologie nach HP Andreas Kopschina – Schnuppertag
Dieses Seminar ist kein Praxisseminar, in dem wir den Umgang mit der Wünschelrute üben. Wir stellen lediglich uns und unsere ganzheitliche Arbeitsweise vor, damit Sie sich entscheiden können, ob die Ausbildung zum Geopathologen das Richtige für Sie ist.
Lernen Sie die seit Jahrzehnten bewährte Methode „Geopathologie nach HP Kopschina“ zur Sanierung von Schlafplätzen und ganzen Räumen gegen Elektrosmog und Erdstrahlen unverbindlich kennen. Sie hat sich in Jahrzehnten bewährt und wurde mehrfach von der Stiftung deutscher Heilpraktiker ausgezeichnet. Inzwischen ist sie bei vielen Heilpraktikern und Ärzten fester Bestandteil in Diagnose und Therapie.
Wasseradern und Erdstrahlen sind die bekanntesten Begriffe, wenn es um geopathische Belastungen („Erdstrahlen“) geht. Die Referenten Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel (Heilpraktiker und Geopathologen) können auf jahrzehntelange Erfahrungen mit der Methode Kopschina in ihrer Naturheilpraxis zurückblicken. Ihrer Erfahrung nach sind sie der häufigste Grund für Therapieblockaden. Wechselwirkungen mit modernen Elektroinstallationen und Kommunikationstechnologien können die Auswirkungen noch verstärken.Sie bekommen bei unserem Schnuppertag Einblick in die Tätigkeit des Geopathologen und erfahren
Egal ob Sie die Methode später erlernen wollen um selbst Schlafplätze zu sanieren oder einfach nur um mehr über die Methode Kopschina zu erfahren, dieser Tag wird Sie auf jeden Fall um wertvolles Wissen bereichern.
Die Teilnahmegebühr, kann innerhalb eines Jahres mit dem Seminarpreis des Ausbildungsseminares, verrechnet werden.
Unser Veranstaltungsort liegt im Naturpark obere Donau, auf dem Heuberg, einer Hochebene im Südwesten der Schwäbischen Alb, auf ca. 900m Höhe. Informationen zu diesem landschaftlich und kulturell reizvollen und interessanten Gebiet finden Sie unter http://www.naturpark-obere-donau.de/
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel
Heilpraktiker und Geopathologen
Was | Geopathologie nach Kopschina |
Seminarnr. | 425 |
Wann | 26.07.2025 - 10:00 Uhr bis 26.07.2024 - ca.14:30 Uhr |
Referenten | HP Edith Weinbrenner, HP Peter Wegehingel |
Wo | 78603 Renquishausen Flatzstraße 5 |
Weitere Informationen | Edith Weinbrenner |
Kontakt-Telefon | 07429 - 9402 458 |
Kontakt-E-Mail | info@geopathologie.de |
Preis | 60,00 € (inkl. Mwst.) |
Termin übernehmen | iCal |
„Der Versuch einen Patienten erfolgreich zu therapieren dessen Schlafplatz durch Erdstrahlen belastet ist, gleicht dem Versuch sich unter einer laufenden Dusche abzutrocknen.“ Andreas Kopschina – Heilpraktiker
Rutengehen nach HP Kopschina ist mehr als Schlafplatzuntersuchung.
Umfassend und bewährt
Im Seminar Rutenghen nach HP Kopschina lernen Sie geopathische und technische Störfelder aufzufinden, einzuordnen und fachgerecht zu sanieren. Die Referenten betreuen in ihrer Naturheilpraxis seit über 20 Jahren geopathisch belastete Patienten. Sie erfahren also aus erster Hand, wie Störfelder auf den menschlichen Körper einwirken und warum zu einer guten Schlafplatzsanierung in der Regel auch eine fachgerechte therapeutische Begleitung gehört.
Geopathische Störzonen (Erdstrahlen) ermitteln wir mit der Einhandrute, elektrische, magnetische und elektromagnetische Wechselfelder (Elektrosmog) erfassen wir mit hochwertigen Messgeräten. Wir üben mit unseren Teilnehmern ausführlich, unter realen Bedingungen, in Schlafräumen unserer Klienten, die fachgerechte, effektive Sanierung von Schlafplätzen. Auch Belastungen, wie zum Beispiel traumatische Ereignisse aus der Vergangenheit, die an einem Ort stattgefunden haben, können ein Grundstück oder ein Haus energetisch belasten. Das kann nach unserer Erfahrung bei vielen Menschen zu Albträumen, Energielosigkeit, Nervosität, depressiven Verstimmungen und Ähnlichem führen. Deshalb findet auch dieser Aspekt bei unserer Arbeit Beachtung und wird einer Lösung zugeführt. Somit verfügen Sie nach dieser Ausbildungswoche nicht nur über fundiertes theoretisches Wissen, sondern sind auch in der Lage dieses zum Wohle Ihrer Mitmenschen praktisch umzusetzen.
Für alle Teilnehmer eine sinnvolle Bereicherung
Interessierte aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Ärzte und Physiotherapeuten) können mit den erworbenen Kenntnissen ihre Praxisgrundlage um einen wichtigen Aspekt erweitern und ihre Therapieerfolge verbessern. Für andere Berufe besteht mit dem zusätzlichen Angebot der Methode Kopschina die Möglichkeit, sich ein weiteres Geschäftsfeld aufzubauen. So finden sich unter unseren Anwendern auch Architekten, Feng-Shui Berater, Bodenleger und Maler die ihren Kunden im Rahmen ihres Angebots bei Bau und Umbaumaßnahmen zusätzlichen Nutzen durch wirksame Abschirmmaßnahmen anbieten. Aber auch interessierte Laien, die die Methode Kopschina erlernen und zum Wohle für sich und andere einsetzen wollen, sind bei uns richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seminarunterlagen sind im Seminarpreis enthalten. Messgeräte und Einhandruten werden für die Seminardauer zur Verfügung gestellt.
Das Seminar kann ohne Mehrkosten mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen werden. Damit haben Sie die Möglichkeit dem Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. als ordentliches Mitglied beizutreten, Ihre Kontaktdaten auf unserer Internetseite einzustellen und sich bei Anfragen aus Ihrer Region vermitteln zu lassen.
Unser Veranstaltungsort liegt im Naturpark obere Donau, auf dem Heuberg, einer Hochebene im Südwesten der Schwäbischen Alb, auf ca. 900m Höhe. Informationen zu diesem landschaftlich und kulturell reizvollen und interessanten Gebiet finden Sie unter http://www.naturpark-obere-donau.de/
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel
Heilpraktiker und Geopathologen
Die Ausbildung zum Geopathologen – mehr lesen…
Was | Geopathologie |
Seminarnr. | 424 |
Wann | 27.09.2025 - 10:00 Uhr bis 02.10.2025 - 16:00 Uhr |
Referenten | HP Edith Weinbrenner, HP Peter Wegehingel |
Wo | 78603 Renquishausen (bei Tuttlingen) Flatzstraße 5 |
Weitere Informationen | Peter Wegehingel |
Kontakt-Telefon | 07429 - 9402 458 |
Kontakt-E-Mail | info@geopathologie.de |
Preis | 1200,- (inkl. Mwst.) |
Termin übernehmen | iCal |
„Der Versuch einen Patienten erfolgreich zu therapieren dessen Schlafplatz durch Erdstrahlen belastet ist, gleicht dem Versuch sich unter einer laufenden Dusche abzutrocknen.“ Andreas Kopschina – Heilpraktiker
Rutengehen nach HP Kopschina ist mehr als Schlafplatzuntersuchung.
Umfassend und bewährt
Im Seminar Rutenghen nach HP Kopschina lernen Sie geopathische und technische Störfelder aufzufinden, einzuordnen und fachgerecht zu sanieren. Die Referenten betreuen in ihrer Naturheilpraxis seit über 20 Jahren geopathisch belastete Patienten. Sie erfahren also aus erster Hand, wie Störfelder auf den menschlichen Körper einwirken und warum zu einer guten Schlafplatzsanierung in der Regel auch eine fachgerechte therapeutische Begleitung gehört.
Geopathische Störzonen (Erdstrahlen) ermitteln wir mit der Einhandrute, elektrische, magnetische und elektromagnetische Wechselfelder (Elektrosmog) erfassen wir mit hochwertigen Messgeräten. Wir üben mit unseren Teilnehmern ausführlich, unter realen Bedingungen, in Schlafräumen unserer Klienten, die fachgerechte, effektive Sanierung von Schlafplätzen. Auch Belastungen, wie zum Beispiel traumatische Ereignisse aus der Vergangenheit, die an einem Ort stattgefunden haben, können ein Grundstück oder ein Haus energetisch belasten. Das kann nach unserer Erfahrung bei vielen Menschen zu Albträumen, Energielosigkeit, Nervosität, depressiven Verstimmungen und Ähnlichem führen. Deshalb findet auch dieser Aspekt bei unserer Arbeit Beachtung und wird einer Lösung zugeführt. Somit verfügen Sie nach dieser Ausbildungswoche nicht nur über fundiertes theoretisches Wissen, sondern sind auch in der Lage dieses zum Wohle Ihrer Mitmenschen praktisch umzusetzen.
Für alle Teilnehmer eine sinnvolle Bereicherung
Interessierte aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Ärzte und Physiotherapeuten) können mit den erworbenen Kenntnissen ihre Praxisgrundlage um einen wichtigen Aspekt erweitern und ihre Therapieerfolge verbessern. Für andere Berufe besteht mit dem zusätzlichen Angebot der Methode Kopschina die Möglichkeit, sich ein weiteres Geschäftsfeld aufzubauen. So finden sich unter unseren Anwendern auch Architekten, Feng-Shui Berater, Bodenleger und Maler die ihren Kunden im Rahmen ihres Angebots bei Bau und Umbaumaßnahmen zusätzlichen Nutzen durch wirksame Abschirmmaßnahmen anbieten. Aber auch interessierte Laien, die die Methode Kopschina erlernen und zum Wohle für sich und andere einsetzen wollen, sind bei uns richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seminarunterlagen sind im Seminarpreis enthalten. Messgeräte und Einhandruten werden für die Seminardauer zur Verfügung gestellt.
Das Seminar kann ohne Mehrkosten mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgeschlossen werden. Damit haben Sie die Möglichkeit dem Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. als ordentliches Mitglied beizutreten, Ihre Kontaktdaten auf unserer Internetseite einzustellen und sich bei Anfragen aus Ihrer Region vermitteln zu lassen.
Unser Veranstaltungsort liegt im Naturpark obere Donau, auf dem Heuberg, einer Hochebene im Südwesten der Schwäbischen Alb, auf ca. 900m Höhe. Informationen zu diesem landschaftlich und kulturell reizvollen und interessanten Gebiet finden Sie unter http://www.naturpark-obere-donau.de/
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel
Heilpraktiker und Geopathologen
Die Ausbildung zum Geopathologen – mehr lesen…
Was | Geopathologie |
Seminarnr. | 422 |
Wann | 05.07.2025 - 10:00 Uhr bis 10.07.2025 - ca.16:00 Uhr |
Referenten | HP Edith Weinbrenner, HP Peter Wegehingel |
Wo | 78603 Renquishausen (bei Tuttlingen) Flatzstraße 5 |
Weitere Informationen | Peter Wegehingel |
Kontakt-Telefon | 07429 - 9402 458 |
Kontakt-E-Mail | info@geopathologie.de |
Preis | 1200.- (inkl. Mwst.) |
Termin übernehmen | iCal |
Wir vermitteln geprüfte Wünschelrutengänger in Baden-Württemberg, Deutschland, Österreich und der Schweiz.*
Der Berufsfachverband der Geopathologen wurde 1992 gegründet. Unsere Mitglieder haben ihre Ausbildung am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde in Ahnatal bzw. Renquishausen absolviert und mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen. Egal ob Sie einen Rutengänger in Niedersachsen oder in Baden-Württemberg suchen: Wir haben insgesamt über 200 Mitglieder in allen Bundesländern, in Österreich und der Schweiz. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.
Unser Haupt-Arbeitsgebiet ist die Begehung von Schlafräumen und deren Sanierung in Bezug auf Erdstrahlen und Elektrosmog. Sinnvoll ist es, schon vor Bezug einer Wohnung oder dem Bau eines Hauses einen Rutengänger zu konsultieren. So können Sie oft mit geringem Aufwand viel für die Strahlenreduktion im Gebäude erreichen. Die Preise die Rutengänger für ihre Dienstleistung berechnen sind je nach Wohnort und Aufwand unterschiedlich. Bitte sprechen Sie deshalb Umfang und Kosten einer Begehung vor der Auftragserteilung mit unseren Mitgliedern ab.
Durch die moderne Bauweise hat die Belastung des Menschen durch Erstrahlen, technische Störfelder und Umweltgiften auf den Menschen stark zugenommen. Deshalb ist es heutzutage bei Beschwerden oft nicht ausreichend, Erdstrahlen bzw. Wasseradern am Schlafplatz zu sanieren. Nach unserer Erfahrung ist eine fachkundige Diagnose und therapeutische Begleitung in vielen Fällen Voraussetzung um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Klassische Rutengängerausbildungen vermitteln dieses Thema in der Regel nicht. Geopathologen die unsere Seminare besucht haben, arbeiten mit dem Institut für Geopathologie und Naturheilkunde zusammen. Dort wird die umfassende Betreuung der nach der Methode Kopschina angeboten.
Früher war es normal vor einem Hausbau einen Wünschelrutengänger zu konsultieren. Man wusste aus Beobachtung und Erfahrung daß Tiere manche Stellen mieden und andere bevorzugten. Oder daß es im Stall Plätze gab, an denen die Tiere nach kurzer Zeit erkrankten. Deshalb wurde versucht, solche Stellen schon im Vorfeld zu erkennen und zu meiden. Man wäre nie auf die Idee gekommen einen Schlafplatz für Menschen oder einen Stall auf einem Platz einzurichten der z.B. von einer Wasserader belastet ist. Am häufigsten suchten die Rutengänger Wasseradern zum Brunnenbau.
*Ursprünglich fanden unsere Ausbildungsseminare in Ahnatal bei Kassel statt. Dass Rutengängervereine südlich der Mainlinie zahlreicher sind, entspricht unserer Erfahrung, dass Rutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich populärer ist als im Norden und Osten unserer Republik. Seit 2015 bilden wir unsere Wünschelrutengänger in Baden-Württemberg aus.
Gute Rutengänger zu finden ist nicht einfach. Die bei uns gelisteten Rutengänger haben ihre Ausbildung am Institut für Geopathologie in Ahnatal bei Kassel oder in Renquishausen bei Tuttlingen gemacht und eine Prüfung beim Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. abgelegt. Sie arbeiten nach der Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina. Ihre Berufsbezeichnung lautet „Geopathologe“.
Rutengänger lernen in ihren Ausbildungen nicht alle dasselbe. Es gibt Rutengänger die Wasseradern zum Brunnenbau suchen. Andere haben sich auf die Suche nach Bodenschätzen spezialisiert. Geomanten bewerten Energien an bestimmten Plätzen. Geopathologen erfassen Erdstrahlen in Bezug auf gesundheitliche Auswirkungen. Hauptfokus ist der Schlafplatz oder Baugrundstücke. Hier steht ein störungsfreier Schlafplatz im Vordergrund. Alle arbeiten dabei mit Wünschelruten unterschiedlicher Form.
Unsere Mitglieder arbeiten nach der seit Jahrzehnten bewährten Methode des Heilpraktikers Andreas Kopschina. Diese bietet auch eine therapeutische Begleitung der Klienten an. Unsere Schlafplatzuntersuchungen beinhalten nicht nur die Begehung mit der Wünschelrute in Bezug auf Erdstrahlen. Auch die Messung technischer Störfelder (Elektrosmog) am Schlafplatz mit moderner Messtechnik* wird angeboten. Wenn Sie einen Geopathologen in Ihrer Nähe suchen, sind wir Ihnen dabei gerne behilflich.
Unsere Naturheilpraxis bietet Ihnen die Möglichkeit der Beratung in Therapiefragen.
Am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde können Sie schon vor einer Begehung den so genannten Geotest auf geopathische Belastungen (Erdstrahlen) durchführen lassen. Dieses umfassende Konzept ist die Grundlage nachhaltigen Erfolge der Methode Kopschina die in zwei mehrfach ausgezeichneten Studien dokumentiert wurde.
Unsere Rutengänger-Ausbildungen fanden ursprünglich nur in Ahnatal bei Kassel statt, wo unser Verband im Jahre 1992 gegründet wurde. Rutengängervereine sind im süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich zahlreicher als im Norden und Osten unserer Republik. Da das Wünschelrutengehen hier mehr Anerkennung findet, bilden wir seit 2015 zweimal im Jahr Rutengänger in Baden Württemberg aus.
*welche Kollegen Elektrosmogmessungen anbieten können Sie bei uns erfragen oder in den Einträgen auf unserer Homepage sehen.
Rutengänger – Preise Es gibt Rutengänger, die es ablehnen für Ihre Dienstleistung überhaupt etwas zu berechnen, weil sie sich moralisch verpflichtet fühlen der Menschheit ihre Gabe kostenlos zur Verfügung zu stellen. Andere wiederum, haben überhaupt kein Problem damit Unsummen für fragwürdige Maßnahmen zu verlangen. Leider gibt es auch Kollegen, ihren Klienten Angst machen und in Verzweiflung bringen. Zuverlässige Rutengänger finden
Hier liegt das eigentliche Problem. Die Preise anzufragen, ist ja gleich geschehen. Wie aber einen Wünschelrutengänger finden, der qualifiziert ist? Dann kommt es noch darauf an, ob Sie einen Rutengänger zur Brunnensuche, einen Rutengänger zur Bauplatzbegehung oder einen Rutengänger mit Erfahrungen in der Schlafplatzsanierung suchen. Zur Schlafplatzsanierung gehört heute auch die Messung technischer Störfelder. Früher haben Rutengänger Wasseradern gesucht. Kollegen die ihre Rutengänger-Ausbildung in dieser Richtung gemacht haben, sind deshalb mit der entsprechenden Messtechnik nicht vertraut.
Am Besten ist es natürlich, wenn Sie jemanden kennen, der schon gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn Sie niemanden kennen, beraten wir Sie gerne. Die Mitglieder unseres Verbandes* haben die Ausbildung in unserem Hause gemacht und eine theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt. Wir beraten Sie gerne persönlich, um einen zuverlässigen Rutengänger für Ihr individuelles Anliegen zu finden.
*Der Berufsfachverband der Geopathologen e.V. wurde 1992 in Kassel vom Heilpraktiker Andreas Kopschina gegründet. Dass sich mehr Rutengängervereine südlich der Mainlinie befinden, entspricht unserer Erfahrung, dass das Rutengehen im süddeutschen Raum, der Schweiz und in Österreich mehr akzeptiert wird als im Norden und Osten unserer Republik. Deshalb bieten wir auch seit 2015 unsere Ausbildung für Wünschelrutengänger in Baden-Württemberg an.
…und ähnliches ist nicht dasselbe!
Unsere Studien zur Methode Kopschina wurden mehrfach von der Stiftung deutscher Heilpraktiker ausgezeichnet.
Kork ist nicht gleich Kork! Unter dem Suchbegriff Kopschinakork, tauchen immer wieder Korkplatten auf, die nichts mit Kopschinakork zu tun haben. Oft wird so genannter „Abschirmkork gegen Erdstrahlen“ oder „Strahlenschutzkork“ mit Texten beschrieben, die unseren Veröffentlichungen entnommen wurden. In der Regel handelt es sich dabei um billigen Presskork aus dem Baustoffhandel, der für eine erfolgreichen Schlafplatzsanierung ungeeignet ist. Abschirmkork nach Kopschina ist Bestandteil der umfassenden Methode Kopschina, die seit Jahrzehnten mit großem Erfolg angewandt wird. Bitte achten Sie deshalb bei allen Angeboten unbedingt auf den Brandstempel „Institut für Geopathologie“.
Der Begriff Abschirmung vermittelt den Eindruck daß alle Störfelder die uns belasten damit komplett weg sind. Das ist so nicht richtig. Man sollte korrekterweise von einer Dämpfung sprechen.
Das bedeutet daß die entsprechenden Felder verringert werden. Im Idealfall so weit, daß sie den baubiologischen Richtwerten entsprechen. Man sollte dazu aber wissen um welche Felder es sich handelt. Man unterscheidet beim Begriff „Elektrosmog“ zwei Fraktionen. 1. Felder die durch die Erzeugung, Transport und Nutzung von elektrischem Strom entstehen (niederfrequente Wechselfelder) und 2. Funkwellen (hochfrequente Wechselfelder). Beide haben unterschiedliche Eigenschaften. Diese muß man kennen um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Wichtig ist auch zu wissen wie stark die Felder sind. Davon hängt die Auswahl des Abschirmmaterials ab. Es gibt auch Felder im Wohn und Arbeitsbereich die man gar nicht abschirmen kann. In diesem Falle sind andere Lösungen gefragt.
Zudem kann es durch unsachgemäßen Einsatz von Abschirmmaterialien zu einer Verschlechterung der Situation z.B. durch Feldverschleppung oder Reflektionen kommen. Manchmal ist die Lösung auch viel einfacher und kostengünstiger. In manchen Fällen reicht es schon aus einen Stecker anders herum einzustecken.
Vertrauen Sie also nicht auf „praktische Universallösungen“. Um die Beste Lösung für ihr Problem zu finden, ist eine fachlich korrekte Messung vor Ort dringend zu empfehlen.
Die Seminargebühr für den Schnuppertag wird, bei Teilnahme an einem Ausbildungsseminar Geopathologie nach Kopschina innerhalb eines Jahres, verrechnet.
Anmeldungen bitte Online, per E-mail, telefonisch oder schriftlich bei:
Institut für Geopathologie und Naturheilkunde
Flatzstraße 5
78603 Renquishausen
Mail: info@geopathologie.de
Fax: + 49 (0)7429 – 9310 157Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter +49 (0)7429 – 9402 458 gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Anmeldebedingungen / AGB
Seminare: Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung ein Anmeldebestätigung / Rechnung. Damit wird die Anmeldegebühr von 80.-€ zur Zahlung fällig.
Die Restsumme ist spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn zu Zahlung fällig.
Wir berücksichtigen Anmeldungen in der Reihenfolge des Post- bzw. E-Mail Eingangs. Die Anmeldung kann bis 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden. Danach wird die Anzahlung einbehalten. Bei Absagen die später als 14 Tage vor Seminarbeginn eingehen, werden zusätzlich 25 % des Seminarpreises zur Zahlung fällig.
Bei Nichtantreten des Kurses wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten bzw. in Rechnung gestellt, wenn seitens des Seminarteilnehmers kein Ersatzteilnehmer benannt wurde. Ein kostenloses Nachholen des Seminars ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich.
Bei krankheitsbedingten Absagen sind Sondervereinbarungen möglich. Änderungen hinsichtlich der Seminarlokalitäten (in der Nähe) oder der Referenten, machen eine Anmeldung nicht ungültig. Sollte die Veranstaltung belegt sein oder entfallen, überweisen wir an uns geleistete Zahlungen umgehend zurück. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.
Schnuppertage: Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung ein Anmeldebestätigung / Rechnung. Damit wird die komplette Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig. Die Gebühr kann bei Teilnahme an einem Ausbildungsseminar, innerhalb eines Jahres, mit dem Seminarpreis verrechnet werden. Absagen bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Bei Absagen die die kurzfristiger als 1 Woche bei uns eingehen behalten wir 30% der Teilnahmegebühr ein. Sollte die Veranstaltung belegt sein oder entfallen, überweisen wir an uns geleistete Zahlungen umgehend zurück. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.
Kongressveranstaltung: Nach Eingang der Kongressgebühr, (bitte spätestens
4 Wochen vor Kongressbeginn) ist Ihre Teilnahme verbindlich gebucht. Sollte die Veranstaltung entfallen, erstatten wir bereits an uns geleistete Zahlungen umgehend zurück. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen. Stornierungen sind bis 4 Wochen vor dem Termin kostenfrei, danach werden 50%, bei Absagen die später als 10 Tage vorher eintreffen, 70% der Teilnahmegebühr einbehalten. Sollte die Veranstaltung belegt sein oder entfallen, überweisen wir an uns geleistete Zahlungen umgehend zurück. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen
Allgemeines: Anmeldungen sind schriftlich bzw. über das Online-Anmeldeverfahren vorzunehmen. Für die Buchung der Unterkunft sind die Teilnehmer selbst zuständig. Jede/r Teilnehmer/in ist für das, was sie/er während eines Seminars/Ausbildung tut, selbst verantwortlich. Die Anwendung und Ausführung des Erlernten erfolgt in Eigenverantwortung des Teilnehmers. Schadensersatzansprüche von Kursteilnehmern, Besuchern oder Dritten sind ausgeschlossen. Eine persönliche Haftpflicht für Schäden, die ein Teilnehmer Dritten oder dem Veranstalter zufügt und/oder eine auf sich bezogene Unfallversicherung für eigene Schäden, die der Teilnehmer selbstverschuldet, mag jeder Teilnehmer unserer Veranstaltungen nach seinem Belieben eindecken. Unterrichtsskripte sind geistiges Eigentum des Instituts für Geopathologie und Naturheilkunde. Vervielfältigung und Weitergabe sind nicht gestattet. Wird die Mindestteilnehmerzahl eines Kurses /Seminars nicht erreicht, kann die Veranstaltung ohne Anspruch auf Ersatz abgesagt werden. Dies gilt ebenso, wenn Kurs/Seminar wegen Erkrankung des(r) Referenten oder aus anderen nicht abwendbaren Gründen nicht stattfinden kann. Sollte eines der Seminare aufgrund mangelnder Nachfrage oder anderer Gründe nicht stattfinden, werden die vollen bis dahin bezahlten Seminargebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche, vor allem im Sinne eines Schadenersatzes, entstehen nicht. Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Veranstaltungsabwicklung und für spätere Informationen be- und verarbeitet werden.
Datenschutz: Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist Institut für Geopathologie und Naturheilkunde, Edith Weinbrenner, Flatzstr. 5, 78603 Renquishausen, Tel.: +19 7429 9402 459, E-Mail info@geopathologie.de Die mit Ihrer Anmeldung eingehenden unternehmens-/ personenbezogenen Daten, verarbeiten, nutzen und speichern wir zur Durchführung des Vertrages und zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen unter strikter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung. Wir verwenden die Daten ferner zum Zwecke der Zusendung von Informationen/Nachfragen bezogen auf unsere Angebote, der allgemeinen Abwicklung sowie den Zahlungsvereinbarungen. Sie können im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Wenden Sie sich hierzu bitte an info@geopathologie.de. Zudem werden Ihre Daten zu Ihrer Sicherheit bei Rückrufen verwendet. Ihre Daten werden von uns auch an Dritte weitergeleitet, jedoch nur der steuerlichen Erfassung.
Mit der Unterschrift unter der Anmeldung bzw. mit Verwendung des Online – Anmeldeverfahrens, werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt.
Kontakt und Information:
Institut für Geopathologie und Naturheilkunde / Flatzstraße 5 / 78603 Renquishausen (bei Tuttlingen)
Telefon: +49 (0)7429 – 9402 458 / E-Mail:info@geopathologie.de
Stand Juni 2018