• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Wasseradern
  • Abschirmung
    • Abschirmung von Erdstrahlen mit Kork
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Hilfe
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Ausbildung
    • Ausbildung zum Geopathologen
  • Oft gefragt
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Adressen
  • Kontakt
Start>Abschirmung von Erdstrahlen mit Kork>Elektrosmog>Verschiedenes>Geopathologe – ein Beruf mit Zukunft

Geopathologe – ein Beruf mit Zukunft

Rutengehen nach Kopschina

Die Geopathologie-Ausbildung nach der Methode Kopschina umfasst, neben natürlichen Störzonen (Erdstrahlen, Wasseradern, Verwerfungen, Orthogonalgitter, Currylinien), auch den Bereich technische Störfelder (Elektrosmog) und die Auswirkung dieser Strahlungen auf den Organismus.

Wie kann man Erdstrahlen feststellen?

Um geopathische Störzonen auffinden zu können, erlernen Sie in unseren Seminaren den Umgang mit der Einhandrute. Zur Messung technischer Störfelder, im Volksmund Elektrosmog genannt, machen wir Sie mit dem Umgang der dafür notwendigen Messgeräte vertraut. Sie haben während der Ausbildung Gelegenheit das Erlernte bei realen bei realen Begehungen zu üben und zu festigen. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage eine selbständige, sinnerfüllte Tätigkeit zum Wohle Ihrer Mitmenschen ausüben. Da Sie die Termine mit Ihren Klienten frei vereinbaren können, eignet sich der Beruf des Geopathologen hervorragend als Nebentätigkeit oder als zweites berufliches Standbein.

Was ist das Besondere an unserer Methode?

Wenn Sie unserem Berufsverband als ordentliches Mitglied beitreten, profitieren Sie neben vielen anderen Vorteilen, von der Präsenz in der Suchnavigation auf unsrer Internetseite. Eine Besonderheit unsres Hauses ist, dass wir auch nach der Ausbildung beratend für Sie und Ihre Klienten da sind. Wir arbeiten mit den behandelnden Therapeuten der Klienten zusammen, vermitteln bei Bedarf therapeutische Begleitung oder bieten Sie in unserer angegliederten Naturheilpraxis selbst an. Gerade hier liegt nämlich oft das Problem.

Umfassende Begleitung

Selbst eine noch so gute Sanierung des Schlafplatzes nützt nämlich oft nichts, wenn Erkrankungen, die sich manifestiert haben, nicht richtig erkannt und therapiert werden. Als Mitglied unseres Verbandes nutzen Sie die Vorteile jahrzehntelange Erfahrungen des Instituts für Geopathologie und unserer angegliederten Naturheilpraxis in der Therapie von Geopathien.

Dieses umfassende Angebot ist die Grundlage der nachhaltigen Erfolge die mit der Methode Kopschina seit vielen Jahren verzeichnet werden. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.

 

Zu den Seminaren

 

Seitenspalte

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2025 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty