• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Adressen
  • News
  • Untersuchung
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Abschirmung
    • Abschirmung
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Kontakt
  • Ausbildung
  • Erfahrungsheilkunde
Startseite>Abschirmung>Erdstrahlen abschirmen>Korkplatten gegen Erdstrahlen

Korkplatten gegen Erdstrahlen

Vor allem in Schlaf- und Kinderzimmern ist die Schirmung des gesamten Raumes empfehlenswert.

Kopschinakork gegen Wasseradern

 Die Vorteile:

  • Sicher: Primärreflexe durch Metalle im Raum werden vermieden.
  • Komfortabel: Möbel, Metallgegenstände und Spiegel können im Raum weitgehend beliebig platziert werden. Was den Nutzwert erhöht und innenarchitektonische Gestaltungsfreiehit gibt.
  • Effizient: Wird Kopschinakork möglichst weit unten im Gebäude installiert, sind die darüber liegenden Räume mit abgeschirmt.

Kork ist nicht gleich Kork!

Bezugsquellen anfragen:

Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Korkparkett nach Kopschina

Korkparkett gegen Erdstrahlen Ganze Räume gegen Erdstrahlen schützen

Das am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde geprüfte und langjährig bewährte Korkparkett zur Abschirmung geopathischer Störzonen bietet neben seiner abschirmenden Wirkung zugleich einen schönen, angenehmen und hochwertigen Fußbodenbelag.

2. Kopschinakork im Fußbodenaufbau

Die bewährten Kopschinakork – Platten können problemlos  in den Fußbodenaufbau integriert werden, wodurch die Oberfläche mit anderen Materialien wie Parkett, Teppichboden oder Fliesen gestaltet werden kann. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:

a. Die transportable Lösung
Erdstrahlen im Fussboden abschirmen
Die bewährten Kopschina Korkplatten (ca. 60x90x1cm) werden ohne Verklebung mit dem Untergrund unter einem Teppichboden, Fertigparkett  oder Laminat verlegt. Diese Methode eignet sich auch für für Mieter, weil bauliche Veränderungen entfallen und die Abschirmung bei einem bei einem Umzug einfach mitgenommen werden kann.Wasseradern im Fußboden abschirmen

b. Einbau unter dem Estrich:
Bei Neubauten bietet es sich an, den Kopschina Abschirmkork unter dem Estrich zusammen mit der Trittschalldämmung  zu verlegen. Dadurch ist eine beliebige Gestaltung des Bodenbelags mit allen denkbaren Materialen möglich.

c. Bekleben der Decke darunter liegender Räume: Sie haben einen schönen Fußboden den Sie nicht verändern wollen? Wenn es die Möglichkeit gibt  in einem der darunter liegenden Räume die Kellerdecke mit den Spezialkorkplatten zu bekleben, kein Problem!. Zudem erspart man sich in bewohnten Räumen das Auf- und Abbauen der Möblierung.

Sonderlösungen gefragt?

Nutzen Sie unsere Erfahrung!

Sonderlösungen im Erdstrahlenschutz

Wir haben in den verganenen Jahrzehnten schon viele individulle Lösungen umgesetzt und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung gerne beratend  zur  Seite!

3. Ganze Gebäude abschirmen

Bei dieser Methode wird Kopschinakork zwischen zwei wasserdichte Folien auf eine  so genannte Sauberkeitsschicht aus Beton aufgelegt. Erst danach wird darauf die Betongrundplatte des Gebäudes gegossen. Auf diese Weise können von unten keine geopathischen Belastungen durch Wasseradern, Verwerfungen oder Globalgitternetze in das Gebäude eindringen.

PDF-Broschüre herunterladen oder ausdrucken

Bezugsquellen anfragen

Bitte beachten Sie, dass die Existenz und die Möglichkeit der Abschirmung von Erdstrahlen sowie die schädigende Wirkung von Elektrosmog oder Erdstrahlen auf die Gesundheit, nicht dem allgemein anerkannten Stand medizinischer und wissenschaftlicher Kenntnisse entsprechen.

Haupt-Sidebar

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2021 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty