• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Wasseradern
  • Abschirmung
    • Abschirmung von Erdstrahlen mit Kork
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Hilfe
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Ausbildung
    • Ausbildung zum Geopathologen
  • Oft gefragt
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Adressen
  • Kontakt
Startseite>Seminare>Einführung ins Rutengehen

40322.04.2023 - 22.04.2023

Berufsfachverband der Geopathologen e.V. Ausbildung zum Geopathologen nach Kopschina
Hilfreich wirken im Dienste der Gesundheit!
Berufsfachverband der Geopathologen e.V. Ausbildung zum Geopathologen nach Kopschina
Hilfreich wirken im Dienste der Gesundheit!

Drucken

Einführung ins Rutengehen

Am 22. April 2023 in Renquishausen bei Tuttlingen 

Wünschelruten gibt es in verschiedenen Formen und Materialien.  Im Seminar vermitteln wir den Umgang mit Tensor (Einhandrute) und Winkelrute . Neben etwas Theorie werden wir viel praktisch arbeiten.

Geopathische Störzonen (Wasseradern, Erdstrahlen) können Schlafstörungen hervorrufen, bei längerer Exposition aber auch zu ernsthaften Erkrankungen führen. Deshalb sollte man keinesfalls einen Schlafplatz auf einer solchen Stelle platzieren. Wir erklären an Fallbeispielen aus unserer Naturheilpraxis, welche Folgen geopathische Belastungen haben können und welche Symptome darauf hindeuten.

Wir zeigen Ihnen wie Sie geopathische Störzonen feststellen können, wie eine professionelle Schlafplatzuntersuchung durchgeführt wird und wie man sich vor schädlichen Einflüssen geopathischer Störzonen schützen kann. Die Referenten Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel leiten die Geschäftsstelle des Berufsfachverbandes der Geopathologen und bilden seit 2004 Rutengänger bzw. Geopathologen aus.

Alle benötigten Utensilien  stellen wir Ihnen für diesen Tag zur Verfügung. Wenn Sie bereits eine Wünschelrute besitzen, können Sie diese natürlich gerne mitbringen. Je nach Wetterlage, werden  wir möglicherweise auch in Freien unterwegs sein. Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung.

Unser Veranstaltungsort liegt im Naturpark obere Donau, auf dem Heuberg, einer Hochebene im Südwesten der schwäbischen Alb, auf ca. 900m Höhe. Informationen zu diesem landschaftlich und kulturell reizvollen und interessanten Gebiet finden Sie unter  http://www.naturpark-obere-donau.de/ 

Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Edith Weinbrenner und Peter Wegehingel
Heilpraktiker und Geopathologen

Die Ausbildung zum Geopathologen – mehr lesen…

Seminarinfos

WasGeopathologie
Seminarnr.403
Wann22.04.2023 - 10:00 Uhr bis 22.04-2023 - 17:00 Uhr
ReferentenHP Edith Weinbrenner, HP Peter Wegehingel
Wo78603 Renquishausen (bei Tuttlingen)
Flatzstraße 5
Weitere InformationenPeter Wegehingel
Kontakt-Telefon07429 - 9402 458
Kontakt-E-Mailinfo@geopathologie.de
Preis187,- (inkl. Mwst.)
Termin übernehmeniCal

Galerie

Preis:185.- € (inkl. MwSt.)
Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung ein Anmeldebestätigung / Rechnung.  Damit wird die Anmeldegebühr von 80.-€ zur Zahlung fällig. Die Restsumme ist spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn zu Zahlung fällig. Wir berücksichtigen Anmeldungen in der Reihenfolge des Post- bzw. E-Mail Eingangs. Die Anmeldung kann bis 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden. Danach wird die Anzahlung einbehalten. Bei Absagen die später als 14 Tage vor Seminarbeginn eingehen, werden zusätzlich 25 % des Seminarpreises zur Zahlung fällig. Bei Nichtantreten des Kurses wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten bzw. in Rechnung gestellt, wenn seitens des Seminarteilnehmers kein Ersatzteilnehmer benannt wurde. Ein kostenloses Nachholen des Seminars ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Bei krankheitsbedingten Absagen sind Sondervereinbarungen möglich. Änderungen hinsichtlich der Seminarlokalitäten  (in der Nähe) oder der  Referenten, machen eine Anmeldung nicht ungültig. Sollte die Veranstaltung belegt sein oder entfallen, überweisen wir an uns geleistete Zahlungen umgehend zurück. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.  

Anmeldung zu:

40322.04.2023 - 22.04.2023

Einführung ins Rutengehen

Haupt-Sidebar

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger
  • Unser Seminarangebot
  • ­ Geopathologie
  •  ­Gesunde LebensArt
  •  Baubiologie
  •  Berufsfachverband

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2023 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty