• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Wasseradern
  • Abschirmung
    • Abschirmung von Erdstrahlen mit Kork
    • Kork ist nicht gleich Kork…
  • Hilfe
    • Geotest – Schwermetalltest
    • Sanierung
    • Therapie
    • Kontrolle
  • Seminare
    • Geopathologie
    • Gesunde LebensArt
    • Baubiologie
    • Berufsfachverband
  • Ausbildung
    • Ausbildung zum Geopathologen
  • Oft gefragt
  • Studien
    • Studie 1
    • Studie 2
  • Adressen
  • Kontakt
Startseite>Seminare>Elektrosmog – verstehen und messen

40406.05.2023 - 06.05.2023

Berufsfachverband der Geopathologen e.V. Technische Störfelder,
erkennen und verringern!
Berufsfachverband der Geopathologen e.V. Technische Störfelder,
erkennen und verringern!

Drucken

Elektrosmog – verstehen und messen

Am 6. Mai 2023 in Renquishausen bei Tuttlingen 

Unter Elektrosmog versteht man elektrische, magnetische und elektromagnetische Wechselfelder, die durch Erzeugung, Transport und Nutzung von Elektrizität unbeabsichtigt entstehen. Sie sind in unserer technisierten Umwelt inzwischen allgegenwärtig.

Die Intensität der Belastungen liegt in der Regel unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte. Diese beziehen sich aber nur auf thermische und akute Auswirkungen. Die Beeinflussung biologischer Systeme auf der Zellebene findet dabei keine Berücksichtigung. Baubiologische Richtwerte, die auch solche Effekte berücksichtigen, sind wesentlich niedriger angesetzt. Sie sind aber rechtlich nicht relevant. Entsprechend kontrovers wird das Thema in der Öffentlichkeit diskutiert.

Nach unserer Erfahrung ist „Elektrosmog“ als Ursache von unterschiedlichen psychischen und körperlichen Erkrankungen durchaus nachvollziehbar. Vor allem wenn die Störfelder den Schlafplatz belasten. Sie erfahren in diesem Seminar wie solche Felder entstehen, wie sie sich ausbreiten, auswirken und wie hoch die Grenz- und Richtwerte sind. In praktischen Messübungen mit hochwertigen Messgeräten erlernen Sie die fachgerechte Ermittlung der Intensitäten und erfahren welche Möglichkeiten es zur wirksamen Dämpfung bzw. Vermeidung dieser Felder gibt.

 

Seminarinfos

WasBaubiologie
Seminarnr.404
Wann06.05.2023 - 9:00 Uhr bis 06.05.2023 - 17:00 Uhr
ReferentenHP Peter Wegehingel
Wo78603 Renquishausen,
Weitere InformationenPeter Wegehingel
Kontakt-Telefon07429 - 9402 458
Kontakt-E-Mailinfo@geopathologie.de
Preis265,- € (inkl. Mwst.)
Termin übernehmeniCal

Galerie

Preis:265,- € (inkl. MwSt.)
Jeder Teilnehmer erhält nach der Anmeldung ein Anmeldebestätigung / Rechnung.  Damit wird die Anmeldegebühr von 80.-€ zur Zahlung fällig. Die Restsumme ist spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn zu Zahlung fällig. Wir berücksichtigen Anmeldungen in der Reihenfolge des Post- bzw. E-Mail Eingangs. Die Anmeldung kann bis 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos storniert werden. Danach wird die Anzahlung einbehalten. Bei Absagen die später als 14 Tage vor Seminarbeginn eingehen, werden zusätzlich 25 % des Seminarpreises zur Zahlung fällig. Bei Nichtantreten des Kurses wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten bzw. in Rechnung gestellt, wenn seitens des Seminarteilnehmers kein Ersatzteilnehmer benannt wurde. Ein kostenloses Nachholen des Seminars ist nur in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich. Bei krankheitsbedingten Absagen sind Sondervereinbarungen möglich. Änderungen hinsichtlich der Seminarlokalitäten  (in der Nähe) oder der  Referenten, machen eine Anmeldung nicht ungültig. Sollte die Veranstaltung belegt sein oder entfallen, überweisen wir an uns geleistete Zahlungen umgehend zurück. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.  

Anmeldung zu:

40406.05.2023 - 06.05.2023

Elektrosmog – verstehen und messen

Haupt-Sidebar

  • Seminarangebote
  • Kopschina-Kork
  • Rutengänger
  • Unser Seminarangebot
  • ­ Geopathologie
  •  ­Gesunde LebensArt
  •  Baubiologie
  •  Berufsfachverband

Bitte beachten

Die Methode Geopathologie nach Kopschina gehört, wie viele naturheilkundliche Methoden, zur Erfahrungsheilkunde. Sie ist von der Schulmedizin nicht anerkannt und wissenschaftlich nicht abgesichert. Die Informationen auf der gesamten Website dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine persönliche Beratung oder Behandlung durch Ärzte und Heilpraktiker angesehen werden.
Mehr
  • Login für Mitglieder
  • Geopathologen in Ihrer Nähe

Kontakt

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Flatzstrasse 5
78603 Renquishausen

Tel: +49 (0)7429 - 9300 259
Fax: +49 (0)7429 - 9310 157
Email: info@geopathologie.de

Footer

Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V.

Unser Verband wurde 1992 als erster Geopathologen-Berufsverband geründet.

Institut für Geopathologie

Ausbildung / Beratung / Analyse
  • Impressum
  • Datenschutz

© Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V. - Alle Rechte vorbehalten 2023 / Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty